Einweg E-Zigaretten sind die wohl simpelsten aller Vapes: Der Akku ist fest verbaut, das Liquid bereits eingefüllt, nach einer bestimmten Anzahl Züge ist beides leer und du entsorgst die E-Zigarette. Vor allem für unterwegs oder zum Ausprobieren ist das eine tolle Idee. Doch auf Dauer leidet die Umwelt. Der Bundesrat reagiert darauf mit dem Plan, die Einweg E-Zigarette zu verbieten. Wir erklären, was das für Dampfer bedeutet.
Kommt für Einweg E-Zigaretten ein
In der Welt des Vapings gibt es immer wieder spannende Entwicklungen. Zwei der größten Marken, ELFBAR und LOST MARY, haben kürzlich einen entscheidenden Schritt unternommen, um das Vaping verantwortungsvoller und sicherer zu machen. Mit der Gründung eines Experten-Beirats in Großbritannien setzen sie ein klares Zeichen: Die Themen Jugendschutz, Umweltauswirkungen und der Kampf gegen illegalen Handel rücken in den Fokus.
Ein wichtiger Schritt: Der neue Beirat
ELFBAR und LOST MARY, beide
Ab Januar 2025 tritt eine erneute Erhöhung der Tabaksteuer in Deutschland in Kraft, die nicht nur Raucher betrifft, sondern auch Dampfer, da die Besteuerung von Liquids ebenfalls angepasst wird, siehe TabStModG Artikel 2, Paragraph 1b. Bei OWL-Dampfer möchten wir dich frühzeitig über die anstehenden Änderungen informieren, damit du weißt, wie sich die neuen Regelungen auf deine Dampfgewohnheiten und deine Kosten auswirken werden.
Die Tabaksteuererhöhung im Detail
Die Tabaksteuer für
Die anstehende Steuererhöhung bei E-Zigaretten (-Liquids) ab dem 01.01.2024: Was man wissen muss
Die bevorstehende Verdopplung der Steuern auf E-Liquids ab 2024 könnte für viele Dampfer ein herber Schlag sein - wir erklären, was das für Euch bedeutet und warum es jetzt an der Zeit ist, sich mit Euren Lieblingsliquids einzudecken.
ACHTUNG
An alle Amazon Kunden!
Ab dem 19. Oktober 2023 verbietet Amazon den Verkauf von E-Liquids, Aromen u.a. Longfills und Basen aus Propylenglykol und Glycerin auf dem deutschen Amazon Marktplatz.
Damit können die OWL-Dampfer Produkte nur noch über unseren Onlineshop
bezogen werden.
Weitere Plattformen wie hood.de, ebay.com, Kaufland und OTTO sind ab sofort im Ausbau und bieten demnächst ebenfalls OWL Produkte dran. Bleiben Sie dran und erfahren Sie weitere Informationen in
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Analytics, Google Tag Manager, uptain. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.