Liquid nach Nikotinart
In der Kategorie „Liquid nach Nikotinart“ im OWL Dampfer Shop findest du alles, was du brauchst, um die perfekte Nikotinart für deinen Dampfalltag zu finden. Ob klassisches Nikotin, Nikotinsalz, Hybrid-Nikotin oder ganz nikotinfrei – wir erklären dir genau, was dahintersteckt, wie es wirkt, welches Liquid zu welchem Gerät passt und was besonders für Einsteiger, Umsteiger oder erfahrene Dampfer geeignet ist.
Welches Nikotin passt zu dir?
Was ist Nikotin überhaupt?
Nikotin ist ein natürlicher Stoff, der in der Tabakpflanze vorkommt und eine stimulierende Wirkung auf den Körper hat. Beim Dampfen dient es dazu, das typische „Throat Hit“-Gefühl zu erzeugen – das leichte Kratzen im Hals, das viele Ex-Raucher vermissen. Es ist nicht krebserregend, macht aber abhängig und sollte mit Bedacht dosiert werden.
Beim E-Liquid ist Nikotin in genau kontrollierter Menge enthalten – meist zwischen 3 mg/ml und 20 mg/ml. Wie stark die Wirkung ausfällt, hängt nicht nur von der Menge, sondern auch von der Nikotinart ab.
Welche Nikotinarten gibt es beim Liquid?
Freebase Nikotin (klassisches Nikotin)
Freebase ist die ursprüngliche Form von Nikotin, wie sie auch in den meisten Zigaretten enthalten ist.
-
Wirkung: Setzt etwas langsamer ein, sorgt für kräftigen Throat Hit
-
Stärke: Erhältlich von 3 mg bis 18 mg
-
Geeignet für: Sub-Ohm-Dampfer (DL) & MTL-Dampfer, die das Kratzen im Hals mögen
-
Tipp: Für ehemalige Raucher, die das „klassische Gefühl“ suchen
Hybridliquids kombinieren Freebase und Nikotinsalz in einem. Das Ergebnis: ein guter Kompromiss aus schneller Wirkung und spürbarem Throat Hit.
-
Wirkung: Schnell und deutlich – „best of both worlds“
-
Stärke: Meist 10 mg oder 20 mg
-
Geeignet für: Umsteiger, die das „Zugverhalten“ der Zigarette suchen
-
Tipp: Perfekt für Pod-Systeme, aber auch für kleine MTL-Tanks geeignet
Nikotinsalz (auch genannt: NicSalt)
Nikotinsalz ist eine modernere Form des Nikotins – es wurde so modifiziert, dass es schneller ins Blut gelangt und dabei milder schmeckt.
-
Wirkung: Sehr schneller Wirkungseintritt, kaum Kratzen im Hals
-
Stärke: 10 mg oder 20 mg (in der EU gesetzlich begrenzt)
-
Geeignet für: MTL-Geräte, Podsysteme, Backendampfer
-
Tipp: Ideal für Einsteiger, die starkes Verlangen spüren, aber sanft dampfen möchten
Liquids ohne Nikotin (0 mg/ml)
Auch das ist eine beliebte Variante – nicht nur für Ex-Raucher, sondern auch für Genießerdampfer.
-
Wirkung: Kein Nikotineffekt, nur Geschmack
-
Geeignet für: DL-Dampfer, Genussdampfer, Aromaliebhaber
-
Tipp: Für alle, die aus Lust dampfen und Nikotin bewusst meiden möchten
Welche Nikotinart passt zu welchem Gerät?
Nikotinart | Empfohlen für | Widerstand & Gerätetyp |
Freebase (Nikotinliquid) | Throat-Hit & langes Ziehen | 0,1-0,4 Ohm & Sub-Ohm Gerät |
Nikotinsalz | Schneller Kick & mildes Gefühl | 0,6-1,2 Ohm & MTL-Gerät |
Hybrid | Minimal milderer Throat Hit | 0,4-1,0 Ohm & MTL-Gerät |
Nikotinfrei | Reiner Geschmack | In jedem Pod & Gerät |
Was ist gerade im Trend?
In den letzten Jahren ist ganz klar zu beobachten: Nikotinsalz-Liquids boomen – vor allem in Kombination mit kleinen Pod-Systemen. Warum?
-
Diskret, handlich, leicht nachfüllbar
-
Geringer Liquidverbrauch
-
Sehr befriedigend bei Nikotinverlangen
-
Geringere Dampfmengen – ideal für unterwegs oder am Arbeitsplatz
Diese Kombination hat das Dampfen auch für viele Ex-Raucher wieder interessanter gemacht.
👉 Bei OWL Dampfer findest du die aktuellsten NicSalt's in verschiedensten Geschmacksrichtungen – von klassisch Tabak bis hin zu fruchtigen All-Day-Vapes.
Was ist für Einsteiger das beste Liquid?
Als Neuling in der Dampferwelt kann die Auswahl überwältigend sein. Hier unsere Empfehlungen:
-
Rauchst du aktuell noch Zigaretten?
→ Starte mit 20 mg Nikotinsalz in einem MTL-Gerät – sanft, aber wirkungsvoll. -
Willst du das Rauchgefühl möglichst nachbilden?
→ Probiere Hybridliquids, z. B. Tabak- oder Mentholgeschmack. -
Du dampfst aus Genuss, willst aber kein Kratzen?
→ Fruchtige Nikotinsalz-Liquids mit 10 mg sind ein guter Einstieg. -
Du willst einfach nur den Geschmack genießen?
→ Wähle nikotinfreies Liquid und ein DL-Gerät mit viel Dampfentwicklung.
Weitere wichtige Themen rund ums Liquid:
Hier noch ein paar zusätzliche Fragen, die sich viele Kunden stellen:
1. Kann ich verschiedene Nikotinarten mischen?
Grundsätzlich ja – aber nur, wenn du weißt, wie viel Nikotin du insgesamt haben möchtest. Mischen von Nikotinsalz und Freebase ergibt in der Regel einen Hybrid-Effekt.
2. Ist Nikotinsalz schädlicher als Freebase?
Nein. Nikotinsalz ist nicht schädlicher, es wirkt nur anders. Viele empfinden es sogar als magenfreundlicher und weniger reizend.
3. Wie lange hält ein 10 ml Liquid?
Das hängt stark vom Gerät und Zugverhalten ab. Bei MTL-Geräten reicht eine 10 ml Flasche oft 2–4 Tage. Bei DL-Geräten deutlich kürzer.
4. Wie lagere ich Nikotin-Liquids richtig?
Kühl, trocken und lichtgeschützt. Achte darauf, Flaschen nach Gebrauch fest zu verschließen – Nikotin ist luftempfindlich.
Die richtige Nikotinart macht den Unterschied
Ob Freebase, Nikotinsalz, Hybrid oder nikotinfrei – die richtige Wahl entscheidet über dein Dampferlebnis. In unserer Kategorie „Liquid nach Nikotinart“ findest du eine klare Sortierung nach Wirkungsweise, Anwendungsbereich und Gerätetyp. So findest du schnell dein perfektes Liquid – ob für den Umstieg, zur Reduktion oder für reinen Genuss.
💡 Tipp vom OWL-Team: Probiere dich durch mehrere Nikotinarten – dein Geschmack und dein Körpergefühl sind der beste Ratgeber. Und wenn du Fragen hast, stehen wir dir natürlich jederzeit beratend zur Seite.