In der Welt des Vapings gibt es immer wieder spannende Entwicklungen. Zwei der größten Marken, ELFBAR und LOST MARY, haben kürzlich einen entscheidenden Schritt unternommen, um das Vaping verantwortungsvoller und sicherer zu machen. Mit der Gründung eines Experten-Beirats in Großbritannien setzen sie ein klares Zeichen: Die Themen Jugendschutz, Umweltauswirkungen und der Kampf gegen illegalen Handel rücken in den Fokus.
Ein wichtiger Schritt: Der neue Beirat
ELFBAR und LOST MARY, beide Vorreiter der globalen Vaping-Industrie, haben in Zusammenarbeit mit Heaven Gifts, dem Unternehmen hinter den Marken, einen strategischen Beirat ins Leben gerufen. Diese Initiative zeigt, dass die Industrie zunehmend Verantwortung übernimmt. Mitglieder des neuen Beirats kommen aus verschiedenen Bereichen – darunter die nationale Regierung, das Gesundheitswesen und die Strafverfolgung.
Warum ist das wichtig?
Die Vaping-Industrie ist in den letzten Jahren rasant gewachsen, und mit dem Wachstum kommen auch Herausforderungen: Wie geht man mit dem illegalen Handel um? Welche Schritte können unternommen werden, um den Zugang von Jugendlichen zu beschränken? Und wie können die Umweltauswirkungen von Einweggeräten verringert werden? All diese Fragen sind heute zentral für die Zukunft des Vapings, und ELFBAR und LOST MARY nehmen sich dieser Herausforderungen aktiv an.
Verantwortung für die Zukunft des Vapings
Der Beirat, der in Großbritannien gestartet wurde, soll bald auch in weiteren europäischen Ländern – darunter Deutschland – aktiv werden. Diese Expertengruppe wird daran arbeiten, ein sicheres und reguliertes Umfeld für Vaping-Produkte zu schaffen. Geplante Maßnahmen umfassen unter anderem:
- Ein Lizenzsystem für den Verkauf von Vaping-Produkten, das sicherstellt, dass nur seriöse Anbieter am Markt sind.
- Schutzmaßnahmen für die Platzierung von Vape-Produkten in Geschäften, um Jugendliche besser zu schützen.
- Unterstützung für eine verhältnismäßige Vape-Steuer, die faire Preise gewährleistet und gleichzeitig die öffentliche Gesundheit schützt.
ELFBAR und LOST MARY als verantwortungsvolle Marktführer
Seit ihrer Gründung hat sich ELFBAR verpflichtet, nicht nur Innovationen zu schaffen, sondern auch die Verantwortung für ihre Produkte zu tragen. In mehr als 50 globalen Märkten setzen sie Trends und arbeiten daran, die Vorteile des Vapings zu entdecken – insbesondere in Bezug auf die Raucherentwöhnung. Auch LOST MARY verfolgt ähnliche Ziele und strebt nach Innovation, um die Qualitätsstandards in der Branche weiter zu heben.
Aber warum ist das wichtig für dich als Vaper?
Es zeigt, dass die großen Marken nicht nur auf schnelle Gewinne aus sind, sondern aktiv daran arbeiten, das Vaping sicherer und nachhaltiger zu machen. Diese Bemühungen tragen langfristig dazu bei, dass Vaping als legitime Alternative zum Rauchen akzeptiert wird – auch in der breiteren Gesellschaft.
Was bedeutet das für Deutschland?
Auch hierzulande werden sich die regulatorischen Bedingungen in der Vaping-Industrie weiterentwickeln. ELFBAR und LOST MARY arbeiten bereits jetzt proaktiv mit Regierungsvertretern zusammen, um die bestmöglichen Rahmenbedingungen für den Markt zu schaffen. Das bedeutet, dass wir in Zukunft wahrscheinlich mehr Maßnahmen sehen werden, die auf Nachhaltigkeit, Jugendschutz und den illegalen Handel abzielen.
Fazit: Verantwortung und Innovation gehen Hand in Hand
ELFBAR und LOST MARY setzen neue Maßstäbe, wie verantwortungsvolles Handeln in der Vaping-Industrie aussehen kann. Mit der Gründung eines Experten-Beirats zeigen sie, dass die Zukunft des Vapings nicht nur in Innovationen liegt, sondern auch in der Verantwortung gegenüber Verbrauchern und der Gesellschaft.
Wenn du dich für ein Vaping-Produkt entscheidest, ist es wichtig zu wissen, dass die Marken, denen du vertraust, sich auch für die Zukunft dieser Industrie einsetzen. Der Schritt von ELFBAR und LOST MARY ist ein Beweis dafür, dass die Branche auf dem richtigen Weg ist – hin zu einem sicheren, regulierten und verantwortungsvollen Vaping-Erlebnis.
Quelle: https://www.presseportal.de/pm/163477/5891506