Lexikon

Base

Die Base macht den größten Teil eines E-Liquids aus. Sie fungiert als Geschmacksträger und macht es dir möglich, Dampf zu produzieren. Sowohl Fertigliquid als auch eigene Mischungen bestehen stets aus einer Base, einem Aroma und gegebenenfalls Nikotin.

Der Zweck der Base beim Dampfen

Als Base, Basis Liquid oder Liquid Base wird die Flüssigkeit bezeichnet, die die Grundlage eines E-Liquids bildet. Sie enthält weder Nikotin noch ein Aroma. Stattdessen ermöglichen die Bestandteile der Base dir, dein Lieblingsaroma über einen Verdampfer zu rauchen.

Du benötigst zwingend eine Base, um Liquid zu mischen. Das Aroma oder der Nikotinshot allein lassen sich nicht dampfen. Das Basisliquid ist ausschlaggebend dafür, wie sich der Geschmack und der Dampf entwickeln werden, und bestimmt somit dein Dampferlebnis.

Liquid Base Bestandteile

Eine Base besteht üblicherweise aus der Substanz Propylenglykol, auch als PG abgekürzt, und pflanzlichem Glycerin, auch bekannt als VG.

Bei Propylenglykol handelt es sich um einen gesundheitlich unbedenklichen Zusatzstoff für Lebensmittel. Beim Dampfen kommt er als Geschmacksträger zum Einsatz. Je höher der PG-Anteil einer Liquid Base ausfällt, desto stärker schmeckst du das Aroma. Pflanzliches Glycerin hat die Aufgabe, das recht dünnflüssige Propylenglykol zu verdicken. Außerdem sorgt es für die Dampfentwicklung.

Ist das Basisliquid durch einen hohen VG-Anteil sehr dickflüssig, kann die Mischung außerdem destilliertes Wasser enthalten. Auf diese Weise kann das Liquid im Verdampfer problemlos nachfließen. Zudem kann Base Liquid Ethanol enthalten. Dieses beschleunigt den Reifungsprozess und verstärkt den Geschmack. Du benötigst dann weniger Aroma.

Mischverhältnisse von Base Liquid

Propylenglykol und Glycerin können in unterschiedlichen Verhältnissen miteinander gemischt werden. Das Mischverhältnis ist auf jedem fertigen Basis Liquid angegeben. Üblicherweise steht der VG-Anteil vorn. Eine 70/30 Base enthält somit 70% pflanzliches Glycerin und 30% Propylenglykol.

Einige Dampfer sind dazu übergegangen, ihr Base Liquid selber zu mischen. Das ist grundsätzlich möglich, bringt jedoch auch Risiken mit sich. Wenn du eine fertige, hochwertige Liquid Base von OWL kaufst, gehst du sicher, dass alle Inhaltsstoffe lebensmittelecht und rein sind.

50/50 Basis Liquid

Einsteiger beginnen im Idealfall mit einer Liquid Base im 50/50 Verhältnis. Eine solche Base verspricht beim Dampfen einen intensiven Geschmack und einen Throat Hit. Dieses kratzige Gefühl erinnert an herkömmliche Zigaretten. Es ist besonders angenehm, wenn du gerade erst mit dem Rauchen aufgehört hast oder es noch tun möchtest.

Die Liquid Base im 50/50 Verhältnis eignet sich zudem für MTL-Vaping. Denn bei dieser Zugtechnik inhalierst du weniger Dampf. Befindet sich im Liquid nur wenig Propylenglykol als Aromaträger, entsteht somit schnell ein dünner, zu milder Geschmack. Dieser lässt sich meist nicht durch eine höhere Dosis Aroma ausgleichen, sondern nur durch mehr PG.

70/30 Basis Liquid

Eine Liquid Base im 70/30 Verhältnis ist durch den erhöhten Glycerin-Anteil dickflüssiger als die 50/50 Base. Sie eignet sich besonders gut, um große Wolken aus dichtem, stabilen Dampf zu produzieren.

Ein Basisliquid mit hohem VG-Anteil wird von Menschen bevorzugt, die zu gereizten Atemwegen tendieren oder Propylenglykol nicht vertragen. Das Dampferlebnis fühlt sich im Hals sehr weich an. Zudem eignet sich die Liquid Base mit 70/30 Verhältnis sehr gut für das DL-Dampfen im Sub-Ohm-Bereich. Mit der DL-Technik inhalierst du viel Dampf, sodass das Geschmackserlebnis nicht unter der reduzierten PG-Menge leidet.

Kosten der Base

Seit dem Jahr 2022 gilt die Tabaksteuer auch für E-Zigaretten. Dadurch wurden alle Bestandteile des Liquids, besonders aber die Liquid Base, unverhältnismäßig teuer. Denn alle Flüssigkeiten, die für Vaping zum Einsatz kommen, werden nun mit 20 Cent pro Milliliter besteuert. Lest dazu mehr in unserem Blogbeitrag.

Hochgerechnet liegt bereits der Steueranteil von 100 Millilitern Basis Liquid bei 20 Euro. Der Preis des Produktes ist noch nicht eingerechnet, ebenso wenig die Mehrwertsteuer.

Base Liquid korrekt verwenden

Das Base Liquid füllst du nach dem Aroma in die Flasche. Möchtest du einen Nikotinshot hinzufügen, folgt er auf die Base. Dabei solltest du auf das korrekte Mischverhältnis achten. Wenn du magst, kannst du Basisliquid auch pur dampfen.

Base und Nikotin-Shot kombinieren

Nikotinshots enthalten ebenso Propylenglykol und pflanzliches Glycerin wie die Liquid Base. Es ist daher wichtig, dass das Mischverhältnis des Shots zu deinem Basisliquid passt. Enthält das fertige Liquid zu viel PG, könnte es zu dünnflüssig sein und zu stark schmecken. Zudem riskierst du einen auslaufenden Verdampfer. Ist hingegen der VG-Anteil zu hoch, können ein fader Geschmack und zähflüssiges Liquid die Konsequenz sein. Ist das Liquid sogar zu dick, um nachfließen zu können, kann die Watte im Verdampfer anbrennen.

Die Base pur dampfen

Base Liquid ist üblicherweise nicht geschmacklos. Stattdessen sorgt das Glycerin für einen leicht süßen Eigengeschmack. Hast du frisch mit dem Rauchen aufgehört und suchst noch nach einem Aroma, das dir gefällt, kannst du die Base zunächst pur dampfen. Denn die milde Süße stellt für die einige Dampfer einen akzeptablen Geschmack dar. Manche Menschen dampfen das Basis Liquid pur, um der Dampferzunge vorzubeugen oder entgegenzuwirken. Nach der kurzweiligen Abstinenz kommst du häufig mit einer geringeren Dosis Aroma aus. Auf diese Weise sparst du sogar etwas Geld.