Lexikon

NiChrome

NiChrome ist eine Metalllegierung, die häufig als Material für die Coils von E-Zigaretten zum Einsatz kommt. Neben Kanthal handelt es sich um das zweithäufigste Material.

Was bedeutet NiChrome?

Als NiChrome bezeichnet man eine Legierung aus den Metallen Nickel und Chrom. Im Deutschen ist auch der Begriff NiChrom verbreitet. Weil die Dampferszene sehr international ist, wirst du den englischen Begriff jedoch häufiger lesen.

NiChrome Draht ist eines der beliebtesten Materialien, um Coils selbst zu wickeln. Er war der erste Stoff, der dafür verwendet wurde. Für Fertigcoils (https://www.owl-dampfer.de/E-Zigaretten/Leerpod-Coils) ist Kanthal heutzutage die beliebtere Option, trotzdem steht NiChrome bei Selbstwicklern hoch im Kurs. Neben E-Zigaretten wird NiChrome Draht auch als Heizelement in Backöfen, Haartrocknern und Elektrogrills eingesetzt.

Sind Ni80 und NiChrome dasselbe?

Im Zusammenhang mit NiChrome liest du häufig die Abkürzung Ni80. Sie steht für eine NiChrome-Legierung mit Anteilen von 80% Nickel und 20% Chrom. Meist werden die Worte Ni80 und NiChrome synonym benutzt. Auch wir tun das in diesem Artikel, denn Ni80 ist die häufigste Ausführung der Nickel-Chrom-Legierung. Allerdings gibt es neben Ni80 auch Ni90 (90% Nickel und 10% Chrom) oder Ni60 (60% Nickel und 40% Chrom).

Die wichtigsten Eigenschaften von NiChrome Draht

Als eher weiche Drahtsorte ist NiChrome leicht form- und dehnbar. Das macht es auch Anfängern leicht, genau den Coil zu bauen, den du dir vorstellst. Selbst nach langem Gebrauch bleibt die Verformbarkeit von Ni80 Coils erhalten. NiChrome Draht gilt als oxidations- und korrosionsbeständiger als Kanthal. Er ist nicht magnetisch, jedoch gut leitfähig für sowohl Wärme als auch Strom.

Der Schmelzpunkt von Wickeldraht aus Ni80 liegt bei 1400 Grad Celsius, die maximal mögliche Arbeitstemperatur bei 1200 Grad. Auch bei solch starker Hitze bleiben Ni80 Coils fest und beständig, was sie neben E-Zigaretten auch in der Industrie beliebt macht. Sowohl der Schmelzpunkt als auch die Betriebstemperaturen bleiben trotzdem hinter denen von Kanthal zurück. Deshalb solltest du vorsichtig sein, wenn du Coils aus Ni80 ausglühen möchtest.

In diesen Fällen solltest du NiChrom Draht kaufen

Wie Kanthal ist auch NiChrome Draht am besten für das leistungsgesteuerte Dampfen (VW-Modus, Power-Modus) geeignet. Derweil kommst du sowohl mit Kanthal als auch mit Ni80 im Temp Control Modus (Temperaturgesteuertes Dampfen) nicht weit. Hier empfehlen wir dir, auf Titan, Edelstahl oder reinen Nickeldraht zurückzugreifen.

Zudem eignet sich Ni80 für MTL-Dampfer nicht so gut wie für das Lungendampfen. Im Vergleich zu Kanthal hat es bei gleicher Wicklung und Drahtstärke immer einen geringeren Widerstand. Das gilt auch für Coils mit großer Oberfläche, sodass sich Ni80 auch für einen Mesh Coil anbietet. Die für Backendampfen benötigten Widerstände erreichst du mit NiChrome jedoch nur schwer, weshalb du den Draht eher in Subohmverdampfern einsetzen solltest.

Kanthal oder Ni80: Was ist besser?

Wie in allen Dampferfragen hat auch hier jedes Lager seine Verfechter. Die Frage, ob du Kanthal oder Ni80 benutzen solltest, hängt in erster Linie von deinen Bedürfnissen ab. Wie bereits erklärt, hat Ni80 einen Vorteil im Subohmbereich, während er sich beispielsweise für das temperaturgesteuerte Dampfen nicht eignet. Abhängig davon, wie du am liebsten dampfst, könnte NiChrome für dich perfekt oder auch völlig ungeeignet sein.

Für manche Dampfer spielt insbesondere bei der Wahl zwischen Kanthal oder Ni80 der Geschmack eine Rolle. Einige Personen geben an, dass sie bei NiChrome einen unangenehm metallischen Beigeschmack erleben. Andere finden jedoch, dass es keinen Unterschied gibt. Diskutiert wird auch, ob der metallische Geschmack nur auftritt, wenn NiChrome Draht beispielsweise mit Freistrecken gewickelt wurde oder sehr dünn ist. 

Letztendlich handelt es sich um eine persönliche Entscheidung. Wir empfehlen dir, mehrere Drahtsorten auszutesten, wenn du dir nicht sicher bist. Wie auch bei den Aromen wirst du schnell merken, was du am liebsten dampfst.