Lexikon
Hybrid
Was bedeutet Hybrid bei der E-Zigarette?
Die Hybrid E-Zigarette mischt zwei Technologien
Hybrid E-Zigaretten vermischen zwei Dampfsysteme. Dabei geht es normalerweise darum, eine altbewährte Praxis mit moderner Technologie zu vereinen. Hybrid Vapes eignen sich für dich, wenn du beim Dampfen unterschiedliche Bedürfnisse ausleben willst oder dich immer wieder neu entdeckst. Du kannst auch langfristig von ihnen profitieren, wenn du noch nach deinem Lieblings-Dampfstil suchst.
Oft wird eine E-Zigarette als Hybrid bezeichnet, wenn sie sowohl das MTL- als auch das DL-Dampfen ermöglicht. Sie kann dann sowohl Subohm-Werte als auch Ohmzahlen von mehr als 1 erreichen. Aus der Vermischung dieser Techniken entsteht ein flexibles System. Je nach aktuellem Bedürfnis kannst du zwischen einem milden Dampferlebnis und dichten, intensiven Cloudchaser-Wolken wechseln.
Hybrid E-Zigaretten kombinieren häufig die Benutzerfreundlichkeit von Disposables oder Podsystemen mit der Anpassungsfähigkeit leistungsfähiger Mods. Durch präzise Einstellmöglichkeiten für Leistung und Temperatur liegt die Kontrolle über den Dampf und die Geschmacksentfaltung bei dir. Gleichzeitig verwendet die Hybrid E-Zigarette Pods für ein kleckerfreies Nachfüllen und Coils, die du ohne Hintergrundwissen austauschen kannst.
Tabakerhitzer oder E-Zigarette?
Durch die Verbreitung von E-Zigaretten sinkt der Absatz der meisten Tabakkonzerne. Einige dieser Firmen versuchen daher, “auf den Zug aufzuspringen”. Sie produzieren Tabakerhitzer, die auch als Tabaksticks, Heatsticks oder Tabakstifte bezeichnet werden.
Einige Firmen vertreiben ihre Produkte als Hybrid E-Zigaretten. Tatsächlich stellen sie einen Hybrid aus Zigarette und moderner Technik dar. Die Bezeichnung als E-Zigarette trifft jedoch nicht zu. Denn die Konzerne wollen weiterhin ihren Tabak verkaufen, weshalb sie genau diesen erhitzen. Ein nikotinhaltiges Liquid, das die Definitionsgrundlage für eine E-Zigarette bildet, ist nicht vorhanden.
Tabakerhitzer produzieren weniger schädliche Stoffe als herkömmliche Zigaretten. Schließlich verzichten sie auf den Verbrennungsprozess. Dennoch sind sie längst nicht schadstofffrei. Viele gesundheitsschädliche Substanzen, die auch in der klassischen Zigarette vorkommen, entstehen auch beim reinen Erhitzen von Tabak. Das gilt beispielsweise für mutagene Stoffe, die das Erbgut verändern können, und Kohlenmonoxid. E-Zigaretten können das Einatmen solcher Stoffe verhindern.
Auch auf anderen Ebenen ist die echte Hybrid E-Zigarette dem Tabakstick überlegen. So ist sie auf Dauer günstiger, wurde bereits intensiver erforscht und eignet sich für die Rauchentwöhnung. Als Dampfer kannst du deine Nikotinstärke Schritt für Schritt reduzieren und irgendwann mit 0 Gramm dampfen. Tabakerhitzer erhalten immer Nikotin. Wie viel es genau ist, ist auf der Packung leider nicht immer angegeben - dadurch sorgen sie für ein unsicheres Erlebnis.
Hybrid Nikotinshots und Hybridliquids
Hybridshots für ein authentisches Dampferlebnis
Hybridshots (https://www.owl-dampfer.de/Ultrabio-Hybridshot-10-ml-50-50-20mg-mit-Banderole) sind Nikotinshots, die reines Nikotin und Nikotinsalz kombinieren. Üblicherweise ist der Salzanteil etwas höher, weshalb auch das Wort Hybridsalz geläufig ist. Ähnlich wie die Hybrid E-Zigarette vereint auch der Hybridshot das Beste aus zwei Welten.
Reines Nikotin punktet üblicherweise mit einer schnellen, aber weniger lang anhaltenden Wirkung und einem starken Throat Hit. Das Nikotinsalz hingegen löst kaum Halskratzen aus, dafür wirkt es längerfristig. Der Hybrid aus beiden Ansätzen sorgt für eine schnelle Wirkung mit mildem Throat Hit. Besonders bei Tabakaromen entsteht so ein authentisches Dampfgefühl.
Hybridliquid für die optimale Balance
Als Hybridliquids (https://www.owl-dampfer.de/Liquid/Hybridliquid) gelten Liquids, in denen Hybrid Nikotinshots enthalten sind. Sie sorgen für einen weichen Dampf mit schneller Wirkung. Davon profitierst du beispielsweise, wenn dir das Halskratzen des Nikotinliquids unangenehm ist, Nikotinsalze aber zu spät oder zu schwach wirken. Neben dieser Zwischenstufe kann Hybridliquid auch eine Alternative für Dampfer sein, die reines Nikotinsalz nicht vertragen.