Lexikon
Drip Tip
Als Drip Tip wird das Mundstück einer E-Zigarette bezeichnet, durch das du das verdampfte Liquid inhalieren kannst.
Was ist ein Drip Tip?
Das Drip Tip ist das abnehmbare, austauschbare Mundstück für die E-Zigarette. Es handelt sich um einen röhrenförmigen Aufsatz auf dem Verdampfer, der über einen Anschluss und einen Dichtungsring mit diesem verbunden ist. Wenn du daran ziehst, wird der Dampf aus der E-Zigarette in deinen Mund geleitet. Die Maße und das Material nehmen Einfluss auf wesentliche Teile deines Dampferlebnisses, zum Beispiel auf die Temperatur des Dampfes.
Früher gab es kaum Verdampfer mit eigenen Tanks. Stattdessen wurde das Liquid direkt auf die Coil geträufelt. Damit dieser Vorgang einfacher vonstatten ging, nutzte man Mundstücke mit großen Öffnungen. Auch heute gibt es noch solche Tröpfelverdampfer. Von ihnen stammt das Wort „Drip Tip“, das übersetzt soviel wie „Tropfspitze“ heißt und inzwischen für jedes Mundstück einer E-Zigarette geläufig ist.
Arten von Drip Tips
Materialien, Farben und Formen für das Mundstück
Das Drip Tip einer E-Zigarette kann aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt sein. Am beliebtesten ist die Verwendung von Kunststoff oder Metall.
- Kunststoff: Mundstücke aus Delrin (Beispiel) oder Polyetherimid punkten mit ihrer harten Oberfläche und hoher Temperaturbeständigkeit.
- Edelstahl: Ein Drip Tip aus Metall erhitzt sich leicht, da das Material ein guter Wärmeleiter ist. Ein solches Mundstück bietet jedoch auch viele Vorteile. Die glänzende Oberfläche fügt sich nahtlos in die Optik vieler Verdampfer ein. Zudem ist ein Drip Tip aus Edelstahl robust und sehr pflegeleicht.
Neben Kunststoff und Edelstahl kannst du auch ein Drip Tip aus Glas, Keramik oder gar Holz kaufen. Durch die Farbe und Form kannst du dein Drip Tip personalisieren: Von Transparenz über Weiß, Schwarz und Metallfarben bis hin zu grellen Regenbogentönen ist fast alles erhältlich. Ein Mundstück kann sogar aussehen wie ein Totenkopf oder ein Fußballpokal.
Die passende Drip Tip Größe
Bezeichnungen wie „Drip Tip 510“ oder „Drip Tip 810“ weisen auf die Größe des Mundstücks hin. Konkret ist damit der Durchmesser des Anschlusses gemeint, also der im Verdampfer verschwindende Teil. Das schmalere 510er Drip Tip hat einen Durchmesser von etwa acht Millimetern, ein 810er Mundstück ist etwa zwölf Millimeter breit.
Allgemein gilt für ein Drip Tip: 510 ist für MTL-Vaper geeignet, 810 für Direct-Lung-Dampfen im Subohm-Bereich. Das hängt mit dem Zugwiderstand zusammen: Ein größerer Durchmesser erlaubt einen höheren Luftdurchlass und sorgt dadurch für weniger Widerstand.
Beim Zugwiderstand kommt es neben dem 510 vs 810 Vergleich auch auf die konkrete Form des Mundstücks an. Läuft das Drip Tip beispielsweise spitz nach oben zu, wird der Dampf komprimiert, bevor du ihn einatmest. Das heißt: Der Zugwiderstand wird ebenso stärker wie der Geschmack.
Da die Größen der Mundstücke genormt sind, sind die meisten Drip Tips universell einsetzbar. Du kannst also jedes 510er Mundstück für eine E-Zigarette mit 510er Anschluss verwenden. Solltest du einen anderen Anschluss haben, bieten manche Hersteller auch einen Drip Tip Adapter an. Dadurch kannst du beispielsweise ein Drip Tip für 810- auch auf 510-Anschlüsse setzen.
Die Länge des Mundstücks
Die Drip Tip Größe umfasst neben dem Durchmesser auch die Länge des Mundstücks. Sie beeinflusst nicht den Zugwiderstand, sondern die Temperatur des Dampfes. Denn je länger das Mundstück für die E-Zigarette ist, desto mehr Zeit vergeht zwischen der Erhitzung des Liquids und der Inhalation. Das bedeutet: Ein langes Drip-Tip sorgt für abgekühlten Dampf, ein kurzes für wärmeren.
Ob du kalten oder warmen Dampf bevorzugst, ist im wahrsten Sinne des Wortes Geschmackssache. Du solltest das Drip Tip jedoch auch auf das Vape-Gerät selbst abstimmen. Bei einem RDTA-Verdampfer, dessen Coil knapp unter der Kappe liegt, sollte das Drip Tip lang sein. Ein kürzeres Drip Tip passt gut zu einer Coil, die an der Basis des Verdampfers verbaut ist.
Mundstück mit Air Flow Control
Manche Drip Tips besitzen mit der Air Flow Control (Luftstromregulierung) eine Sonderfunktion. Mit ihr kannst du dem Dampf direkt am Drip Tip Luft zuführen und ihn dadurch abkühlen. Die Air Flow Control hilft auch bei der Regulierung des Zugwiderstandes. Ein solches Mundstück kann helfen, dein Dampferlebnis genau auf deine Wünsche abzustimmen.
Pflegehinweise für das Drip Tip
Im Drip Tip der E-Zigarette können sich Staub, Kondensate und andere Verschmutzungen sammeln. Deshalb solltest du es regelmäßig reinigen. Nimm es dazu vom Verdampfer und puste es zuerst kräftig durch, um Staub zu entfernen. Jetzt kannst du das Drip-Tip mit warmem Wasser reinigen. Hartnäckiger Schmutz löst sich mit der Hilfe eines Wattestäbchens oder Papiertaschentuchs. Lasse das Drip Tip gut trocknen, bevor du es wieder verwendest.