Lexikon
Chubby Gorilla
Chubby Gorilla ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das runde PET-Flaschen zum Anmischen von E-Liquid produziert.
Was ist Chubby Gorilla?
Das kalifornische Unternehmen Chubby Gorilla ist spezialisiert auf Leerflaschen für E-Liquids und Aromen. Andere Firmen stellten diese jahrelang aus Glas her, Chubby Gorilla setzte sich die Produktion von Leerflaschen aus PET-Kunststoff zum Ziel. Insbesondere die Stabilität konnte dadurch verbessert werden. Heutzutage handelt es sich um die bekannteste Marke bei Leerflaschen für Selbstmischer.
Allgemein beschreibt das Wort Chubby Gorilla Unicorn-Flaschen. Ähnlich wie bei „Föhn“ und „Haartrockner“ wird hier ein bekannter Markenname für eine Produktart verwendet. Unicorn Bottles haben eine konische, also dünn zulaufende Tropfspitze in der Mitte ihrer Verschlusskappe. Durch die große Öffnung der Flasche ist sie gut zum Anmischen von Liquid geeignet. Die dünne Spitze hingegen ermöglicht das Befüllen von Verdampfern mit kleinen Öffnungen.
Damit dieses Prinzip funktioniert, ändert sich die Größe der Tropfspitze im Verhältnis zur Flaschengröße nicht. Je nach Fassungsvermögen kann dadurch ein witziges Bild entstehen: Die Flasche wirkt irgendwie breiter, als sie sollte, wodurch sich der Name Chubby Gorilla begründet. Denn auf Deutsch heißt das ungefähr „pummeliger Gorilla“.
Eigenschaften von Chubby Gorilla Produkten
Die Liquidflaschen von Chubby Gorilla sind aus PET gefertigt. Im Vergleich zu Glasflaschen zerbrechen sie daher weniger schnell. Ob sie im Auto umkippen, auf den Boden fallen oder du dich daraufsetzt: Die Flasche bleibt stabil.
Zudem punktet Chubby Gorilla mit einem innovativen Design. Ein Siegelverschluss macht die Wiederverwendung möglich. Durch die feine Tropfspitze kannst du deinen Verdampfer auch unterwegs schnell und einfach befüllen. Manche Flaschen besitzen sogar eine Füllstand-Skala mit Millilitern und Unzen.
Die V3-Version ist sozusagen ein Update bisheriger Chubby Gorilla Modelle. Hier ist die Einfüllspitze im Deckel verbaut. Wenn du die Flasche zum ersten Mal benutzt, hörst du ein lautes Knacken. Es signalisiert, dass sich die Tropfspitze mit der Flasche verbunden hat. Diese Innovation schützt die Flasche gemeinsam mit dem leicht überstehenden Rand der Tropfspitze vor dem Auslaufen. Außerdem brauchst du eine bestimmte Technik, um den Deckel zu öffnen: So wird die Flasche kindersicher.
Die Verwendung von Chubby Gorilla Flaschen
Größe der Chubby Gorilla Flaschen
Manche Hersteller nutzen Chubby Gorilla Flaschen, um ihre eigenen Aromen darin abzufüllen. Als Selbstmischer kannst du außerdem Leerflaschen des Herstellers kaufen. Diese haben die unterschiedlichsten Volumina. Die klassischen Größen von Chubby Gorilla sind 60 ml und 120 ml. Allerdings scheut Chubby Gorilla vor 200 ml, also einer echten Gorillagröße, oder kleinen 10-ml-Fläschchen ebenso wenig zurück.
Chubby Gorilla Flasche öffnen
Um die Chubby Gorilla Flasche zu öffnen, verfügt die Tropfspitze über ein eigenes Gewinde. So kannst du sie einfach abschrauben und die Flasche auffüllen. Das ist allerdings nur im Shortfill-Bereich eine hilfreiche Lösung. Denn hier arbeitest du maximal mit zwei Nikotinshots, Base und Aroma sind meist bereits in der Flasche enthalten.
Shake & Vape Aromen hingegen müssen sowohl mit Nikotin als auch mit Base aufgefüllt werden. Das Einfüllen von 60 oder gar 120 Millilitern Base durch das vergleichsweise enge Loch kann recht anstrengend werden. Daher muss neben der Tropfspitze auch der Pfropf aus dem Flaschenhals entnommen werden. Da sein fester Sitz und die dadurch bedingte Auslaufsicherheit ein Markenzeichen von Chubby Gorilla sind, kann das schwierig sein.
Chubby Gorilla läuft aus
Wie du bereits weißt, ist es nicht einfach, eine Chubby Gorilla Flasche zu öffnen. Denn alles sitzt so fest, wie es nur sitzen kann. Trotzdem passiert es einigen Dampfern, dass die Tropfspitze wieder abspringt, während sie ihren Verdampfer mit Liquid befüllen.
Das kommt vor allem bei dickflüssigen, VG-haltigen Liquids vor. Für sie ist der Weg durch die dünne Tropfspitze schwieriger. Das wirst du beim Befüllen natürlich merken und instinktiv stärker auf die Flasche drücken. So erhöht sich der Druck auf die Tropfspitze - möglicherweise bis zu einem lauten Plopp. Das bedeutet: Verwende gern dickflüssiges Liquid in der Chubby Gorilla Flasche, bleib jedoch vorsichtig.
Die Chubby Gorilla Dose
Neben der Liquidflasche gibt es auch die Chubby Gorilla Dose. Sie hat mit dem Dampfen wenig zu tun. Stattdessen handelt es sich um runde PET-Behältnisse in Reisegröße. Der Name Chubby Gorilla Aviator beschreibt beispielsweise eine Serie von Dosen, in denen du Pulver und Flüssigkeiten im Gepäck deiner Flugreise transportieren kannst.
Chubby Gorilla
Chubby Gorilla ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das runde PET-Flaschen zum Anmischen von E-Liquid produziert.
Was ist Chubby Gorilla?
Das kalifornische Unternehmen Chubby Gorilla ist spezialisiert auf Leerflaschen für E-Liquids und Aromen. Andere Firmen stellten diese jahrelang aus Glas her, Chubby Gorilla setzte sich die Produktion von Leerflaschen aus PET-Kunststoff zum Ziel. Insbesondere die Stabilität konnte dadurch verbessert werden. Heutzutage handelt es sich um die bekannteste Marke bei Leerflaschen für Selbstmischer.
Allgemein beschreibt das Wort Chubby Gorilla Unicorn-Flaschen. Ähnlich wie bei „Föhn“ und „Haartrockner“ wird hier ein bekannter Markenname für eine Produktart verwendet. Unicorn Bottles haben eine konische, also dünn zulaufende Tropfspitze in der Mitte ihrer Verschlusskappe. Durch die große Öffnung der Flasche ist sie gut zum Anmischen von Liquid geeignet. Die dünne Spitze hingegen ermöglicht das Befüllen von Verdampfern mit kleinen Öffnungen.
Damit dieses Prinzip funktioniert, ändert sich die Größe der Tropfspitze im Verhältnis zur Flaschengröße nicht. Je nach Fassungsvermögen kann dadurch ein witziges Bild entstehen: Die Flasche wirkt irgendwie breiter, als sie sollte, wodurch sich der Name Chubby Gorilla begründet. Denn auf Deutsch heißt das ungefähr „pummeliger Gorilla“.
Eigenschaften von Chubby Gorilla Produkten
Die Liquidflaschen von Chubby Gorilla sind aus PET gefertigt. Im Vergleich zu Glasflaschen zerbrechen sie daher weniger schnell. Ob sie im Auto umkippen, auf den Boden fallen oder du dich daraufsetzt: Die Flasche bleibt stabil.
Zudem punktet Chubby Gorilla mit einem innovativen Design. Ein Siegelverschluss macht die Wiederverwendung möglich. Durch die feine Tropfspitze kannst du deinen Verdampfer auch unterwegs schnell und einfach befüllen. Manche Flaschen besitzen sogar eine Füllstand-Skala mit Millilitern und Unzen.
Die V3-Version ist sozusagen ein Update bisheriger Chubby Gorilla Modelle. Hier ist die Einfüllspitze im Deckel verbaut. Wenn du die Flasche zum ersten Mal benutzt, hörst du ein lautes Knacken. Es signalisiert, dass sich die Tropfspitze mit der Flasche verbunden hat. Diese Innovation schützt die Flasche gemeinsam mit dem leicht überstehenden Rand der Tropfspitze vor dem Auslaufen. Außerdem brauchst du eine bestimmte Technik, um den Deckel zu öffnen: So wird die Flasche kindersicher.
Die Verwendung von Chubby Gorilla Flaschen
Größe der Chubby Gorilla Flaschen
Manche Hersteller nutzen Chubby Gorilla Flaschen, um ihre eigenen Aromen darin abzufüllen. Als Selbstmischer kannst du außerdem Leerflaschen des Herstellers kaufen. Diese haben die unterschiedlichsten Volumina. Die klassischen Größen von Chubby Gorilla sind 60 ml und 120 ml. Allerdings scheut Chubby Gorilla vor 200 ml, also einer echten Gorillagröße, oder kleinen 10-ml-Fläschchen ebenso wenig zurück.
Chubby Gorilla Flasche öffnen
Um die Chubby Gorilla Flasche zu öffnen, verfügt die Tropfspitze über ein eigenes Gewinde. So kannst du sie einfach abschrauben und die Flasche auffüllen. Das ist allerdings nur im Shortfill-Bereich eine hilfreiche Lösung. Denn hier arbeitest du maximal mit zwei Nikotinshots, Base und Aroma sind meist bereits in der Flasche enthalten.
Shake & Vape Aromen hingegen müssen sowohl mit Nikotin als auch mit Base aufgefüllt werden. Das Einfüllen von 60 oder gar 120 Millilitern Base durch das vergleichsweise enge Loch kann recht anstrengend werden. Daher muss neben der Tropfspitze auch der Pfropf aus dem Flaschenhals entnommen werden. Da sein fester Sitz und die dadurch bedingte Auslaufsicherheit ein Markenzeichen von Chubby Gorilla sind, kann das schwierig sein.
Chubby Gorilla läuft aus
Wie du bereits weißt, ist es nicht einfach, eine Chubby Gorilla Flasche zu öffnen. Denn alles sitzt so fest, wie es nur sitzen kann. Trotzdem passiert es einigen Dampfern, dass die Tropfspitze wieder abspringt, während sie ihren Verdampfer mit Liquid befüllen.
Das kommt vor allem bei dickflüssigen, VG-haltigen Liquids vor. Für sie ist der Weg durch die dünne Tropfspitze schwieriger. Das wirst du beim Befüllen natürlich merken und instinktiv stärker auf die Flasche drücken. So erhöht sich der Druck auf die Tropfspitze - möglicherweise bis zu einem lauten Plopp. Das bedeutet: Verwende gern dickflüssiges Liquid in der Chubby Gorilla Flasche, bleib jedoch vorsichtig.
Die Chubby Gorilla Dose
Neben der Liquidflasche gibt es auch die Chubby Gorilla Dose. Sie hat mit dem Dampfen wenig zu tun. Stattdessen handelt es sich um runde PET-Behältnisse in Reisegröße. Der Name Chubby Gorilla Aviator beschreibt beispielsweise eine Serie von Dosen, in denen du Pulver und Flüssigkeiten im Gepäck deiner Flugreise transportieren kannst.