Lexikon
Bubble Glas
Als Bubble Glas bezeichnet man ein Tankglas für eine E-Zigarette. Optisch sticht es durch seine besondere, gewölbte Form hervor.
Was ist ein Bubble Glas?
Ein Bubble-Glas ist in der Vaping-Szene ein Zubehörteil für Verdampfer. Es wird auch als Bubble Glas Tank bezeichnet und fungiert als Behältnis für das E-Liquid. Anders als das Standard-Tankglas hat das Bubbleglas keine gerade, sondern eine bauchige (konvexe) Form. Dadurch erinnert es an eine kleine Blase und kommt so zu seinem Namen. Das Fassungsvermögen beträgt häufig vier bis fünf Milliliter.
Der Zweck eines Glas-Tanks
Die meisten Tankverdampfer bestehen aus Glas. Das sorgt dafür, dass du den Füllstand deines Liquids jederzeit überprüfen kannst. Auf diese Weise gehst du sicher, dass immer genug Liquid eingefüllt ist, die Watte nicht ankokelt und der Docht nicht versengt. Die Entscheidung für ein Bubble Glas fällt meist abhängig von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen.
Eigenschaften von Bubble-Glas Tanks
Material und Widerstandskraft
Für ein Tankglas können verschiedene Materialien zum Einsatz kommen. Neben Optionen wie Polycarbonat-Glas, Acrylglas oder Quarzglas ist vor allem Pyrexglas eine verbreitete Wahl. Dabei handelt es sich um den Werkstoff, aus dem auch gläserne Auflaufformen hergestellt werden.
Der Grund hierfür ist die besondere Widerstandskraft von Pyrexglas gegenüber Temperaturschwankungen. Somit hält das Material den plötzlichen Hitzespitzen im Verdampfer ohne Probleme stand. Zudem ist Pyrex beständig gegenüber Wasser, Säure und den meisten chemischen Stoffen.
Zuletzt ist Pyrexglas als sehr robustes Material bekannt. Das ist umso wichtiger, wenn du mit einem Bubble Glas dampfen möchtest. Denn die Wölbung sorgt dafür, dass deine E-Zigarette leichter umfallen kann, wenn du dagegenstößt oder im Auto um die Kurve fährst. Ein Tankglas aus Pyrex kann leichte Stöße aushalten, ohne sofort Schaden zu nehmen.
Form und Kapazität
Im Vergleich zu gerade geformten Gläsern bietet dir ein Bubble-Glas ein höheres Fassungsvermögen. Für dich bedeutet das: Du kannst länger dampfen, ohne Liquid nachfüllen zu müssen. Manche Dampfer machen die Erfahrung, dass ein Bubbleglas die Zeit, bis das Liquid aufgebraucht ist, verdoppelt. Abhängig vom Fassungsvermögen und deinem Dampfverhalten könntest du mit einem Bubble Glas Tank den ganzen Tag dampfen, ohne nachzufüllen.
Wer sollte mit einem Bubble Glas dampfen?
In einigen Fällen handelt es sich um eine rein ästhetische Entscheidung: Je nach Geschmack findest du das Bubble Glas vielleicht einfach stilvoller. Aufgrund seines Fassungsvermögens ist dieses Vape Glas auch empfehlenswert, wenn du viel unterwegs bist. Besonders auf langen Autofahrten oder im Urlaub möchtest du dich nicht ständig mit dem Nachfüllen beschäftigen.
Auch bei Sub-Ohm-Dampfern ist das Bubble Glas beliebt. Ein Sub-Ohm-Verdampfer profitiert von einem Tankglas mit hohem Fassungsvermögen, da er pro Zug mehr Liquid verbraucht. Dasselbe gilt, wenn du große Dampfwolken produzieren möchtest.
Achte vor dem Kauf eines Bubbleglas Tanks darauf, dass er mit deiner E-Zigarette kompatibel ist. Manche Vapes sind speziell für die gerade geschnittenen Standardgläser ausgelegt. In diesem Fall kann ein Bubble-Glas zu groß sein, um gut auf das Gerät zu passen.
Bubble-Glas im Verdampfer austauschen
Wir empfehlen dir, ein Ersatzglas im Haus zu haben. Geht dein Bubbleglas doch einmal kaputt, kannst du schnell und unkompliziert einen Austausch vornehmen. Dafür nimmst du den Verdampfer auf dieselbe Weise auseinander wie bei der Reinigung. Häufig reicht es aus, die Top Cap zu entfernen und das Bubble Glas nach oben abzuziehen. Das neue Glas steckst du dann einfach auf die E-Zigarette.