Lexikon
Air-Flow-Control
Die Luftzufuhr Regulierung der E-Zigarette, besser bekannt als Air-Flow-Control (kurz AFC) ist ein zentraler Bestandteil von heutigen E-Zigaretten. Sie ermöglicht es dir, wie der Name schon sagt, die Menge der Luft, die während des Ziehens durch den Verdampfer strömt, individuell anzupassen. Diese Funktion beeinflusst den Zugwiderstand und kann durch einfaches Hochschieben an der E-Zigarette eingestellt werden. Für eine optimale Nutzung solltest du darauf achten, einen Verdampfer mit einstellbarer Airflow zu wählen, besonders wenn du Geräte mit hohen Wattzahlen benutzt.
Vorteile des Air Flow Control Systems
Durch die Anpassung des Airflows kannst du das Dampferlebnis nach deiner Vorliebe gestalten. Eine höhere Einstellung der Luftzufuhr intensiviert den Geschmack und ahmt das Zugverhalten einer Zigarette nach. Wenn du auf der Suche nach dichten Dampfwolken bist, ermöglicht eine weit geöffnete Airflow eine höhere Dampfproduktion. Zudem hilft ein gut reguliertes System dabei, überschüssigen Dampf effektiv abzuführen und verhindert die Ansammlung von Flüssigkeit im Verdampferkopf, was zu einem saubereren und angenehmeren Dampfen führt.
Wie passe ich die Luftzufuhr Regulierung an?
Da jeder Dampfer unterschiedliche Präferenzen hat, gibt es keine allgemeingültige Empfehlung für die Einstellung des Airflows. Wir empfehlen dir, verschiedene Einstellungen auszuprobieren, um herauszufinden, welche Luftzufuhr für dich am angenehmsten ist. Beginne mit einer mittleren Einstellung und justiere die Airflow während des Dampfens schrittweise, bis du die für dich perfekte Geschmacksintensität und Dampfmenge erreichst.
Tipps für unterschiedliche Dampfertypen
DL (Direct Lung)
Für diejenigen, die direkt auf Lunge dampfen, kann eine mittlere bis weite Öffnung der Airflow vorteilhaft sein. Beginne mit einer halb geöffneten Einstellung und passe sie nach Bedarf weiter niedriger an, um das gewünschte Dampfvolumen zu erzielen.
Da empfehlen wir beispielsweise das OXVA Vativ Kit, welches durch eine stufenlose Bottom-Airflow Control DL und RDL ermöglicht. Handlicher wäre auch dieses Podsystem zu empfehlen: Uwell Crown X.
Alternativ empfehlen wir durch Kundenstimmen und Recherche auch folgende Geräte: Voopoo Argus Pro 2 oder auch die Voopoo Drag H40.
MTL (Mouth-to-lung)
Bei dieser Methode solltest du die Airflow gering öffnen, denn dieser Stil ähnelt stark dem Ziehen an einer traditionellen Zigarette und wird häufig von Einsteigern oder ehemaligen Rauchern bevorzugt, die eine vergleichbare Erfahrung suchen.
Da empfehlen wir beispeilsweise die OXVA Xlim Pro, welches seitlich einen regulierbaren Airflow Slider hat und MTL sowie RDL Performance bietet. Auch die Pro Version ist in Kürze erhälich.
Alternativ empfehlen wir durch Kundenstimmen und Recherche auch folgende Geräte: Voopoo Doriq Q, Aspire Vilter S und Nevoks Pagee Air.